Kategorien
Aktuelles Kooperation

jumi Aschaffenburg: Projekt media.labs: Online-Vorlesen

Start des Projekts media.labs mit Online-Vorlesen und kreativen Geschichten in Zusammenarbeit mit jumi Aschaffenburg.

LESEN ERÖFFNET UNS DIE WELT.
UND UNSEREN KINDERN EINE GUTE ZUKUNFT.
DAFÜR MACHEN WIR UNS STARK!


Lesen ist die Grundlage von Bildung, Eigenständigkeit und Miteinander. Damit alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland gut lesen können, haben die Stiftung Lesen und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit derzeit rund 150 Partnern den Nationalen Lesepakt gestartet.


jumi ist gemeinsam mit der Stadtbibliothek Aschaffenburg Kooperationspartner der Stiftung Lesen und unterstützt den Nationalen Lesepakt.


Jeden Donnerstag um 18:00 Uhr findet im Rahmen des Projektes media.labs das jumi Online-Vorlesen für 5 bis 12jährige Jungen und Mädchen statt. Was passiert da? Es wird aus aktuellen Büchern vorgelesen, daraus werden eigene Geschichten weiter erzählt, auch als Audio-Datei gesprochen, digital geschrieben, gemalt, fotografiert und gefilmt – und daraus entstehen eure eigenen digitalen Bücher – die ihr dann online stellen könnt, damit auch andere eure Geschichten anschauen, anhören und lesen können.


Für alle Fragen rund um das Online-Vorleseprojekt und wie ihr euch anmelden könnt, stehen euch Asmaa Alrefai und Volker Schwinghammer zur Verfügung unter info@jumi-ab.org oder 06021- 4529131.


Asmaa Alrefai / Volker Schwinghammer
Aschaffenburg, im Mai 2021

Den Text können Sie auch als PDF auf deutsch und arabisch unter: Projekt media.labs: Online-Vorlesen abrufen.