Wir haben für Sie eine Sammlung mit Internetlinks zu verschiedenen digitalen Angeboten für Kinder zusammen gestelllt.
Internetseiten mit Vorlese-Videos
- Lesefüchse e. V.
Sammlung von YouTube-Videos mit Geschichten für Kinder von 4 bis ca. 12 Jahre vorgelesen von verschiedenen Vorlesepaten/innen. Das Angebot ist nach Altersstufen unterteilt. Unter anderem liest auch Markus Söder, bayerischer Ministerpräsident, eine Geschichte aus Robinson Crusoe vor. - Wuselstunde
Von Montag bis Freitag werden Geschichten für Kinder und auf Video aufgezeichnet. Es gibt Lesungen für Kinder von 4-7 Jahren (11 Uhr) und für Kinder von 7-10 Jahren (15 Uhr). Einige Lesestunden sind auch dauerhaft in der Mediathek abrufbar. - Don Bosco – Zusammen daheim
Bilderbuchgeschichten als Kamishibai-Theater erzählt als YouTube-Videos zum Teil mit Musik hinterlegt (überwiegend Märchen und biblische Geschichten) - Live gelesen (NDR und SWR)
Im April und Mai 2020 haben zahlreiche bekannte KinderbuchautorInnen aus Ihren Büchern vorgelesen. Die Videos kann man nach wie vor aufrufen und anschauen. - Oldenburger Kinderbuchmesse 2020
Die Autoren selbst lesen aus den auf der Messe präsentierten Büchern. Hier gibt es auch Videos zur Entstehung eines Buches.
Hörbücher
- Die Kurzgeschichte
Auf dieser Seite können kostenlose Hörgeschichten für Kinder bis 12 Jahre gestreamt oder heruntergeladen werden. Auch das Abspielen über Spotify ist möglich.
Apps & Internetseiten mit Geschichten zum Vorlesen
- Einfach vorlesen (Stiftung Lesen)
Internetseite bzw. App mit Geschichten zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen für Kinder von 1 bis ca. 9 Jahren (nach Altersstufen sortiert) und jede Woche neu. - Lesen mit Apps (Stiftung Lesen)
Die aufgeführten Apps eignen sich für Eltern und den Einsatz zu Hause sowie für pädagogische Fachkräfte in Kita, Kindergarten, Hort und Schule. - Lesestart zum Lesenlernen (Stiftung Lesen) – App (Apple App Store: http://bit.ly/LesestartiOS, Google Play Store: http://bit.ly/LesestartAndroid)
In dieser App für Schulanfänger finden Sie fünf interaktive Geschichten zum Lesen lernen. Während den Geschichten gibt es auch immer wieder kleine Spiele. - Amira
Auf der Internetseite gibt es verschiedene Bilderbücher für GrundschülerInnen. Die Kinder können die Bücher in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Italienisch, Polnisch, Russisch, Türkisch oder Spanisch lesen und anhören. - Bilingual Picturebooks (Bücherpiraten e. V.)
Auf dieser Internetseite findet man kostenlose zweisprachige Bilderbücher in 1001 Sprachen. Neben den professionellen und ehrenamtlichen Übersetzungen der Bücher gibt es zum Teil auch Audioausgaben in verschiedenen Sprachen. Man kann für jedes Buch die 2 gewünschten Sprachen auswählen und dann das Buch als PDF-Datei für unterschiedliche Ausgabeformate herunterladen.
Internetseite für Kinder
- Seitenstark
Es werden 60 kindergerechte Internetseiten vorgestellt. Zudem gibt es kindgerechte Informationen zu Corona. Auch für Eltern und Lehrkräfte gibt es eine Informationsseite. - FragFINN
Hierbei handelt es sich um Internetsuchmaschine für Kinder. Als Ergebnisse werden nur geprüfte Internetseiten speziell für Kinder angezeigt. Werbung wird in der Ergebnisliste nicht eingeblendet. - Kreativ Medien Machen – Mit Medien gegen Langeweile (JFF – Institut für Medienpädagogik)
Auf der Seite finden Kinder viele Videoanleitungen, um selber etwas Kreatives mit Tablet, Smartphone und Co. zu erstellen, zum Beispiel ein Trickfilm oder eine Hörgeschichte. Zudem gibt es ausführliche Informationen für Eltern und pädagogische Fachkräfte. - Weitere geprüfte Internetseiten mit Informationen für Eltern und Kinder sind zu finden unter: https://www.klicksafe.de/eltern/gute-internetseiten-und-apps-fuer-kinder/